Fotos: © Christine Riessner, Dominik Lang
Orpheus has just left the building

Man nannte ihn den „Britischen Orpheus“, da seine Melodien voll jenseitiger Glut waren, seine dramatischen Einfälle unerschöpflich und seine Klänge mit vollendeter Eleganz jedes menschliche Gefühl zu fassen vermochten. Die Musik von Henry Purcell ist zeitlos, über jeden Epochengeschmack hinweg ergreifend und von edler Schönheit. Johannes Reichert und Peter Fulda haben sich – jeder auf seine Weise – dem Werk Purcells immer wieder mit großer Liebe, tiefem Respekt und gesunder Frechheit genähert. Mit ihrem neuen Projekt lassen sie die Welten kunstvollen Barockgesangs und zeitgenössischer Jazz-Dekonstruktion aufeinander prallen und siehe da: es öffnen sich ungeahnte poetische Räume, emotionale Tiefen und essentielle musikalische Erfahrungen zwischen den Zeiten. Das Ensemble scheint janusköpfig: Countertenor, Cembalo und Lauteninstrumente auf der einen Seite, waghalsige Stimmakrobatik, Jazzklavier und Kontrabass auf der anderen. Doch diese disparate Besetzung hält neben intensiven Farbkontrasten auch überraschende Schnittmengen bereit und bietet eine ganz neue Palette für die all-menschlichen Stimmgewebe des „britischen Orpheus“.
ACHTUNG: Wechsel des Veranstaltungsortes
Das Konzert findet nicht im Rosengärtchen statt, sondern im Lottehof. Ihre Eintrittskarten behalten auch für den neuen Veranstaltungsort ihre Gültigkeit, Sie brauchen diese nicht umzutauschen. Die Platzreservierung ist nicht mehr gültig, denn im Lottehof gibt es diese Plätze nicht. Im Lottehof gilt freie Platzwahl.
Sollten Sie nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit die Karten gegen eine andere Veranstaltung zu tauschen oder zurückzugeben. Dazu senden Sie uns die Karten zurück und geben Ihren Tauschwunsch an oder Sie teilen uns Ihre Kontoverbindung mit und wir erstatten Ihnen den Kartenpreis und das Porto.
Orpheus has just left the building
Freitag, 23. Juli 2021, 20:30 Uhr
Leitz-Park
Ein Musikprojekt zwischen Barock und Jazz
Johannes Reichert (Countertenor), Peter Fulda (Klavier/Komposition/Arrangement), Pegelia Gold (Stimme), Christine Riessner (Lauteninstrumente), Ulrike Koch (Cembalo), Alex Bayer (Kontrabass)
Eintrittspreis: 26,00 €
Karten-Hotline
Festspiele Wetzlar
Tel. 0 64 41 / 2 26 01
Mo.– Do. 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr. 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Eventim
Tel. 0 18 06 / 57 00 86
Mo. - So. von 8.00 - 22.00 Uhr
(14 ct/min aus dem deutschen Festnetz;
Mobilfunkhöchstpreis: 42 ct/min.)