Fotos: © Claus Tölle
#Werther

Das Stück #Werther präsentiert Goethes Klassiker vom Lieben und Leiden für eine neue Generation. Der Originaltext wird in einen modernen Kontext gebracht und offenbart so seine zeitlose Relevanz und poetische Kraft. Werther ist ein junger Romantiker, der seinen Platz in der Welt sucht. Die Suche nach Identität, Glück und einer zwischenmenschlichen Beziehung, die nicht nur an der Oberfläche kratzt, ist im Zeitalter der Social Media genau so aktuell wie vor über 200 Jahren.
Und heute noch beschäftigt uns die Frage: wie bedingungslos darf Liebe sein? „Wenn wir uns selbst fehlen, fehlt uns doch alles“, sagt Werther und beschreibt damit sein eigenes Dilemma… Etwas fehlt. Aber was?
Werther findet Lotte und verliert sie wieder, genauso wie er sich selbst findet und wieder verliert.
Die Presse schreibt über dieses außerordentliche Projekt: „Mitreißender, multimedialer #werther! Humorvolle, konzentrierte mit neuen Medien arbeitende und die vielleicht spannendste Version von Goethes Briefroman-Klassiker. Ein wunderbarer, kurzweiliger, von vielen Lachern durchsetzter Abend klassischer Literatur ins Hier und Jetzt übertragen!“
#Werther
Montag, 14. Juni 2021, 20.30 Uhr
Lottehof
Goethes Klassiker für eine neue Generation
Schauspiel mit Marius Zernatto
Regie: Helena Scheuba
Eintrittspreis:Schüler 8,00 €, Erwachsene 26,00 €
Karten-Hotline
Festspiele Wetzlar
Tel. 0 64 41 / 2 26 01
Mo.– Do. 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr. 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Eventim
Tel. 0 18 06 / 57 00 86
Mo. - So. von 8.00 - 22.00 Uhr
(14 ct/min aus dem deutschen Festnetz;
Mobilfunkhöchstpreis: 42 ct/min.)